QTC an der See 2023
Die mittlerweile 19. Veranstaltung QTC an der See des DARC-OV E09 Ahrensburg/Großhansdorf findet dieses Jahr, abweichend von der Planung, bereits am 9. September statt. Veranstaltungsort ist der Waldreitersaal, Barkholt 64,…
Amateurfunk & 3D Druck im Hobby
Die mittlerweile 19. Veranstaltung QTC an der See des DARC-OV E09 Ahrensburg/Großhansdorf findet dieses Jahr, abweichend von der Planung, bereits am 9. September statt. Veranstaltungsort ist der Waldreitersaal, Barkholt 64,…
2. bis 10. September Im September feiert die International DX Association, INDEXA, den 40. Jahrestag ihres Bestehens. Dies bedeutet vier Jahrzehnte voller Unterstützung für Hunderte von DXpeditionen zu seltenen DXCC-Gebieten…
um zweiten Mal innerhalb von 22 Jahren wird die ARRL den jährlichen Mitgliedsbeitrag anheben. Das hat der ARRL-Präsident Rick Roderich, K5UR, am 23. Juli 2023 im Mitglieder-Bulletin angekündigt. Dies sei…
Das Wort HEMA ist hierzulande wenig bekannt, es steht für HuMPs excluding Marilyns Award… Auf der Website von Harald, DL2LTO, lesen wir: „Ein HuMP ist ein Gipfel mit einer Hundert-Meter-Prominenz,…
Das DARC-Team übertrifft die Erwartungen am ersten Tag – darüber berichtet das DARC-Referat aktuell live auf seiner Webseite . Noch bis zum 2. September läuft die 21. ARDF-Weltmeisterschaft der IARU…
Michael / DL2YMR hat ein Video auf seinen Amateurfunk YOUTUBE-Kanal (DL2YMR Der AFU Channel) veröffentlicht zum Thema: Ham Radio 2023 – Interview mit Theresa Thoma, DC1TH Neumayer Station III Link…
In unserer fortlaufenden Videoreihe „Turmgespräch“ nehmen wir die faszinierende Welt der Funkamateure und ihre Hingabe für ihre Projekte genauer unter die Lupe. In der fünfundfünfzigsten Ausgabe haben wir das Vergnügen,…
Vom 9. bis zum 13. September wird die 19. Ausgabe der Hochgeschwindigkeitstelegrafie-Weltmeisterschaft, international bekannt als High Speed Telegraphy oder kurz HST, in der malerischen Stadt Primorsko, Bulgarien, ausgetragen. Gastgeber dieses…
Am 10. August etablierten Michael Kuhne (Rufzeichen: DB6NT) und sein Sohn Matthias (Rufzeichen: DK5NJ) eine bemerkenswerte Serie von vier neuen grenzüberschreitenden Verbindungen zwischen Deutschland und Polen. Die Frequenzbänder 122 GHz,…
In der Video-Serie „Turmgespräch“ beleuchtet die Welt der Funkamateure und ihre engagierte Hingabe zu ihren Projekten. In dieser Folge, Nummer 56, tauchen wir ein in das Gespräch mit Philipp Springer,…