Programm des 72. Bodenseetreffens ist online
Bald öffnet die HAM RADIO in Friedrichshafen ihre Tore. Vom 23. bs 25. Juni freuen wir uns, gemeinsam mit der Messe Friedrichshafen auf drei Tage...
Amateurfunk verbindet die ganze Welt!
Bald öffnet die HAM RADIO in Friedrichshafen ihre Tore. Vom 23. bs 25. Juni freuen wir uns, gemeinsam mit der Messe Friedrichshafen auf drei Tage...
Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, bricht am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, wieder zu seiner großen Radreise (ohne E-Unterstützung) auf, wie er sie schon seit 2006 durchführt....
Am diesem Wochenende wird am 3. und 4. Juni 2023 die Sonderstation OL100R aktiv sein, die den 100. Jahrestag des Beginns des regulären Rundfunks in der Tschechoslowakei...
Arthur Konze / DL2ART hat ein Video auf seinen Youtube-Kanal (Funkwelle) zum Thema: Deutsche Amateurfunk Rufzeichen – Finden & Beantragen Link zum Video: (42) Deutsche Amateurfunk...
Fernsehgeräte mit Displays auf der Basis oragnischer LEDs (OLED) erreichten im ersten Quartal 2023 einen Marktanteil von 17 %, was mehr als das Dreifache gegenüber 2019...
nternationales Projekt der Northern California DX Foundation In jüngster Zeit sind die Funksignale großer DXpeditionen, aber auch von einzelnen Funkamateuren in seltenen DXCC-Gebieten, von massiven...
OM Yuri, Kapitän auf dem Massengutfrachter Whistler, ist derzeit unterwegs vom südspanischen Huelva nach Varna in Bulgarien. Am 25.5., 1000 UTC befand er sich im...
Die DXpedition zur unbewohnten Nordatlantik-Insel Rockall hat begonnen. Emil Bergmann, DL8JJ, hat sich auf den Weg zu dem rund 370 km von den schottischen Hebriden-Inseln...
Anlässlich des kleinen YL-Treffens am 21. Mai erhielt Rita Ivers, DH8LAR, YL-Referentin im Distrikt Schleswig-Holstein (M), den diesjährigen Ehrenteller des YL-Referates. Rita hat sich in...
In 27 Tagen öffnet die HAM RADIO in Friedrichshafen ihre Tore. Vom 23. bs 25. Juni freuen wir uns, gemeinsam mit der Messe Friedrichshafen, auf...