Die Stiftung Amateur Radio Digital Communications (ARDC) fördert das Open-Source-Projekt FreeDV mit 420 000 US-Dollar. Das Entwicklerteam will die Förderung dazu verwenden, um FreeDV mainstreamfähig...
Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. März 2023, fand die Münchner Amateurfunktagung nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wie angekündigt wieder am angestammten Standort, der Hochschule für...
Russland hat sein eigenes Rufzeichensystem für Amateurfunkstellen um die annektierten Gebiete in der Ukraine erweitert. Ab sofort werden die folgenden Präfixe verwendet:R1H, R1V Gebiet Kherson...
Michael / DL2YMR hat ein Video auf seinen Amateurfunk YOUTUBE-Kanal (DL2YMR Der AFU Channel) veröffentlicht zum Thema: Amateurfunk News Maerz 2023 – Icom Bekanntmachung Nie...
Arthur Konze / DL2ART hat ein Video auf seinen Youtube-Kanal (Funkwelle) zum Thema: SWL, Piratensender, Schwarzfunker & Co. Link zum Video: (1) SWL 🎧 Piratensender,...
Auf der am letzten Wochenende in München stattgefundenen Amateurfunktagung berichtete der Referent für Ausbildung, Jugend und Weiterbildung (AJW) des DARC, Prof. Dr.-Ing. Matthias Jung, DL9MJ,...
Am 4. März fand die letzte Draußen-Funker-Aktion statt. Um 11 Uhr trafen sich die Teilnehmer im Hamburger Stadtpark am Ende der langen Wiese vor dem...
Am 25. und 26. März findet die DARC-Mitgliederversammlung im Hotel Stadt Baunatal, Wilhelmshöher Str. 5 in 34225 Baunatal mit Wahlen statt. Die Sitzungszeiten der Mitgliederversammlung...
Arthur Konze / DL2ART hat ein Video auf seinen Youtube-Kanal (Funkwelle) zum Thema: Beamkarte Deutschland Link zum Video: (1) Beamkarte Deutschland – YouTube Arthur veröffentlicht in...
Michael / DL2YMR hat ein Video auf seinen Amateurfunk YOUTUBE-Kanal (DL2YMR Der AFU Channel) veröffentlicht zum Thema: Hamalert Amateurfunk Nie wieder ein DXCC verpassen! Als...