Was ist Fieldday…?
Der Amateurfunk Field Day ist ein jährliches Ereignis, das weltweit von Funkamateuren durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um eine Übung, bei der Funkamateure ihre...
Amateurfunk verbindet die ganze Welt!
Der Amateurfunk Field Day ist ein jährliches Ereignis, das weltweit von Funkamateuren durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um eine Übung, bei der Funkamateure ihre...
Die Vereinigung der Funkamateure in Deutschland e.V. (VFDB e.V.) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Amateurfunkdienstes in Deutschland widmet. Der VFDB e.V....
Der DARC e.V. (Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.) ist ein gemeinnütziger Verband in Deutschland, der sich der Förderung des Amateurfunks verschrieben hat. Mit über 40.000 Mitgliedern ist...
Youngsters On The Air (YOTA) ist eine Initiative, die sich für die Förderung von Amateurfunk bei jungen Menschen einsetzt. Die Organisation wurde 2011 von der...
Amateurfunk Conteste sind Wettbewerbe, bei denen Amateurfunker weltweit gegeneinander antreten, um zu sehen, wer die meisten Verbindungen mit anderen Funkamateuren aufbauen kann. Diese Wettbewerbe sind...
Summits on the Air (SOTA) ist ein Amateurfunkprogramm, das sich auf das Funkbetreiben von Berggipfeln aus konzentriert. Dabei geht es darum, eine Funkverbindung von einem...
Oft werde ich gefragt: “Was ist die WRTC?” wenn ich mit leuchtenden Augen von ihr Spreche. Dann hier meine Erklärung: Das World Radiosport Team Championship...