Kategorie: Amateurfunk-Wissen

Was ist RTTY?

RTTY, auch bekannt als “Radio TeleType” oder “Radio Teletype”, ist ein digitaler Übertragungsmodus, der es ermöglicht, Textnachrichten über Funkfrequenzen zu senden und zu empfangen. Es...

Einfluss der Politik auf den Amateurfunk.

Der Amateurfunk, auch als HAM-Radio bekannt, ist eine weltweite Gemeinschaft von Funkamateuren, die sich für Kommunikation, technische Experimente und Notfallkommunikation interessieren. Während der Amateurfunk in...

HamNet in Hamburg.

Tauchen auch du ein in die pulsierende Welt des HamNet-Netzwerks und erlebe, wie sich Hamburg zu einer digitalen Metropole entwickelt. Der Aufbau des HamNet-Netzwerks bringt...

Was ist Relaisfunk?

Einleitung: Der Relaisfunk, auch als Funkrelais oder Amateurfunk-Relais bekannt, ist eine wichtige Technologie, die es Funkamateuren ermöglicht, ihre Reichweite und Kommunikationsmöglichkeiten deutlich zu verbessern. Durch...

Was ist Splitt-Betrieb im Amateurfunk?

Einführung: Im Amateurfunk sind Funkamateure weltweit aktiv, um miteinander zu kommunizieren, Informationen auszutauschen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Funktechnologien zu verbessern. Eine interessante Betriebsart,...

Was ist Fieldday…?

Der Amateurfunk Field Day ist ein jährliches Ereignis, das weltweit von Funkamateuren durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um eine Übung, bei der Funkamateure ihre...