DL6RAI in CQ Contest Hall of Fame aufgenommen
Anlässlich der Hamvention in Ohio im Mai findet jedes Jahr am Samstag das „CQ Contest Dinner“ statt. Traditionell werden dabei die neuen Mitglieder der „CQ...
Amateurfunk verbindet die ganze Welt!
Anlässlich der Hamvention in Ohio im Mai findet jedes Jahr am Samstag das „CQ Contest Dinner“ statt. Traditionell werden dabei die neuen Mitglieder der „CQ...
Nach der Corona-Pause findet auf der diesjährigen HAM RADIO wieder eine Contestuniversity statt: am Freitag, den 23. Juni von 13 bis 17 Uhr im Raum...
Der Amateurfunk Field Day ist ein jährliches Ereignis, das weltweit von Funkamateuren durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um eine Übung, bei der Funkamateure ihre...
Der DARC e.V. (Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.) ist ein gemeinnütziger Verband in Deutschland, der sich der Förderung des Amateurfunks verschrieben hat. Mit über 40.000 Mitgliedern ist...
Arthur Konze / DL2ART hat ein Video auf seinen Youtube-Kanal (Funkwelle) zum Thema: Contest Statistik – Bänder & Multis richtig wählen Link zum Video: Contest Statistik...
Amateurfunk Conteste sind Wettbewerbe, bei denen Amateurfunker weltweit gegeneinander antreten, um zu sehen, wer die meisten Verbindungen mit anderen Funkamateuren aufbauen kann. Diese Wettbewerbe sind...
Oft werde ich gefragt: “Was ist die WRTC?” wenn ich mit leuchtenden Augen von ihr Spreche. Dann hier meine Erklärung: Das World Radiosport Team Championship...
Am Samstag, den 11. März 2023 findet der diesjährige AGCW-QRP-Contest statt. Im Namen der AGCW e.V. (www.agcw.de) möchte ich hiermit parallel zum QRP-QTC im FA 3/2023, S. 245, herzlich...
Am vorletzten Februar-Wochenende fand im DX-Hotel in Holzminden bei DM9EE die Jahreshauptversammlung der Rhein Ruhr DX Association, kurz RRDXA, statt. Neben der Zusammenfassung der vergangenen...