Erste Transatlantik-QSOs auf 70 MHz!
Erstmals überhaupt glückte am 3.7.2023 ein 70-MHz-QSO von Europa nach Amerika. Um 2030 UTC konnten EA4T (IN70XK) und PJ4MM (FK52VE) auf Bonaire alle benötigten Daten austauschen. Damit ist der Beweis…
Amateurfunk & 3D Druck im Hobby
Erstmals überhaupt glückte am 3.7.2023 ein 70-MHz-QSO von Europa nach Amerika. Um 2030 UTC konnten EA4T (IN70XK) und PJ4MM (FK52VE) auf Bonaire alle benötigten Daten austauschen. Damit ist der Beweis…
Die Vorhersagen für den 25. Zyklus waren vor einigen Jahren noch sehr unterschiedlich. In den vergangenen Monaten haben wir jedoch feststellen können, dass die Sonnenaktivität sehr viel schneller und intensiver…
„Wir haben bei 30 °C ordentlich geschwitzt“, berichtet DAØHQ-Stationsmanager Ben Bieske, DL5ANT. Damit spielte er wohl auf den Funkbetrieb zur IARU HF World Championship und die im Shack herrschenden Temperaturen…
Wie auf der Webseite DX-World.net zu lesen ist, wird die Rockall-Insel (EU-189) möglicheriwese noch einmal aktiviert. Der Grund: Emil Bergmann, DL8JJ, Nobby Styles, G0VJG, und Cam Cameron werden nach Rockall…
Über 250 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen zwei Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen: Am 23. August 2023 startet mit…
Arthur Konze / DL2ART hat ein Video auf seinen Youtube-Kanal (Funkwelle) zum Thema: Yaesu FT-5DE – Bedienung des Handfunkgerätes Link zum Video: (4) Yaesu FT-5DE 📱 Bedienung des Handfunkgerätes –…
Auf nach Baunatal: Vom 9. bis 10. September gibt es wieder ein AfuBarcamp – live, mit echten Menschen, unter dem Turm! Seit 2019 haben die Barcamps nur digital stattfinden können,…
Am vierten Wochenende im Mai (28.05.2023) fand der hochspannende „Hamburg-Contest 2023“ des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. im Distrikt E statt. Funkamateure aus ganz Deutschland und darüber hinaus trafen sich auf…
Am 1. Juli wurde innerhalb der NDR-Reihe „Mein Lieblingsplatz“ ein Beitrag aus dem Amateurfunkzentrum in Braunschweig im Rundfunk bei NDR1 – Radio Niedersachsen und im Fernsehen bei „Hallo Niedersachsen“ gesendet.…
Die neue Amateurfunkverordnung wurde von Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 22. Juni unterzeichnet. Sie tritt in genau einem Jahr in Kraft. Was bedeutet dies konkret für uns? Welche Neuerungen wird es…