Event Type Contest
Januar
27Januar(Januar 27)22:0029(Januar 29)22:00CQ WW 160m ContestCQ 160m CW
Event Details
Termine: CW: 27.01.2023, 2200 UTC bis 29.01.2023, 2200 UTCVeranstalter: CQ MagazineOriginalausschreibungzu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmalBänder: 160m –
Event Details
Termine:
CW: 27.01.2023, 2200 UTC bis 29.01.2023, 2200 UTC
Veranstalter: CQ Magazine
Originalausschreibung
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal
Bänder: 160m – nationale Einschränkungen sind zu beachten
Klassen:
A: Single Operator
B: Single Operator Low Power (max. 100W Output)
C: Single Operator QRP (<5W Output)
D: Single Operator Assisted
E: Single Operator Assisted Low Power (max. 100W)
F: Multi-Operator
Hinweise: SOP max. 30 Stunden, MOP max. 40 Stunden Betrieb erlaubt, Pausen min. 30 Minuten
In den Klassen A und B ist die Benutzung von Cluster, Skimmer, Telefon, UKW-Netzen, Chatrooms
oder irgendeiner anderen Einrichtung die Infos über ein Call und die Frequenz einer Station liefert,
nicht erlaubt. Erlaubt sind Band scopes, SDR Empfänger etc. die nur eine Info über das Vorhandensein
von Signalen ohne Call-Info liefern.
Für die Klassen D und E ist die Benutzung eines einzigen remote-RX in max. 100km Entfernung erlaubt.
Klasse C (QRP) darf Cluster, Skimmer etc benutzen.
Wer ein remote RX oder eine Remote-Station betreibt, sollte unbedingt die umfangreichen Regelungen
zu diesen Punkten in der Originalausschreibung lesen.
Ziffernaustausch: USA-Stationen: RS(T) + US-Staat; VE-Stationen: RS(T) + VE-Provinc;
alle anderen Stationen: RS(T) + CQ Zone (DL = 14)
QSO-Punkte: je QSO
mit eigenem Land 2 Punkte
mit eigenem Kontinent 5 Punkte
mit DX 10 Punkte
mit /MM Stationen 5 Punkte
Multiplikator-Punkte: je US-Staat (außer KH6, KL7), je VE-Provinz, Distrikt of Colombia (DC)
undje DXCC/WAE-Land (ohne W/VE) einmal 1 Punkt
Endpunktzahl: Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte
Logs: nur elektronische Logs im Cabrillo-Format
Upload auf: https://cq160.com/logcheck/
Einsendeschluss: jeweils 5 Tage nach Contestende
Time
27 (Freitag) 22:00 - 29 (Sonntag) 22:00
Februar
10Februar00:0000:00CQ WW WPX RTTY ContestCQ WW WPX RTTY Contest
Event Details
Termin: 11.02.23, 0000 UTC bis 12.02.2023, 2359 UTC Hinweis: Für Single OPs sind nur 30 Stunden Betrieb erlaubt. Pausenlänge min. 1 Stunde Veranstalter:
Event Details
Termin: 11.02.23, 0000 UTC bis 12.02.2023, 2359 UTC
Hinweis: Für Single OPs sind nur 30 Stunden Betrieb erlaubt. Pausenlänge min. 1 Stunde
Veranstalter: CQ-Magazine
Originalausschreibung
DL-Übersetzung
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal pro Band
Bänder: 80m bis 10m (ohne WARC)
Betriebsarten: RTTY
Klassen:
Single-OP High All-Band
Single-OP High Single-Band
Single-OP Low All-Band Single-OP Low Single-Band
Single-OP QRP All Band
Single-OP QRP Single Band
Für die SOP Klassen gilt: nur ein OP und nur ein Sendesignal gleichzeitig zulässig
Single Operator Overlay Kategorien:
Tribander/Single Element (TB-WIRES) :nur eine einzige beliebige Dreibandantenne mit einer
Speiseleitung für 10, 15, und 20m und eine Einelement-Antenne für 40 und 80 m.
Rookie (ROOKIE): Amateurfunkgenehmigung max. 3 Jahre alt
Multi OP Single-TX (MULTI-ONE) High
Multi OP Single-TX (MULTI-ONE) Low
mit nur einem Signal zur gleichen Zeit und max. 10 Bandwechsel in einer Stunde
(00 – 59 Minuten; Bsp.: 1300 bis 1359),
Beispiel: ein Wechsel von 20m auf 40m und wieder zurück auf 20m zählt als 2 Bandwechsel
Multi OP Two-TX (MULTI-TWO): maximal zwei Sendesignale auf verschiedenen Bändern gleichzeitigmax.
8 Bandwechsel in einer Stunde pro Sender. Angabe des benutzen Senders je QSO im Log.
Multi OP Multi-TX (MULTI-UNLIMITED): keine Senderbeschränkungen, aber nur eine running station pro Band
High: > 100W, Low: max. 100W, QRP: max. 5W
Ziffernaustausch: RST + lfd. Nr.
für Multi-Two und Multi-Unlimited separate lfd. Nr. pro Band
QSO-Punkte: pro QSO
auf 14, 21 und 28 MHz: mit eigenem Land 1 Punkt, mit eigenem Kontinent Stationen 2, mit DX 3 Punkte;
auf 3,5 und 7 MHz: doppelte Punktzahl (2, 4 und 6)
Multiplikator-Punkte: pro verschiedenen Präfix einmal einen Punkt (nicht pro Band!)
Endpunktzahl: Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte
Logs: im Cabrillo-Format Upload auf: www.cqwpxrtty.com/logcheck/
Einsendeschluss: 5 Tage nach dem Contest
Time
(Freitag) 00:00 - 00:00