Neue Entfernungsrekorde per Satellit
Jérôme LeCuyer, F4DXV, stellte am 15. Oktober einen Entfernungsrekord auf, als er mit Scott Richardson, N1AIA, auf dem Satelliten SO-50 arbeitete. Jérôme befand sich nord-östlich...
Amateurfunk verbindet die ganze Welt!
Jérôme LeCuyer, F4DXV, stellte am 15. Oktober einen Entfernungsrekord auf, als er mit Scott Richardson, N1AIA, auf dem Satelliten SO-50 arbeitete. Jérôme befand sich nord-östlich...
Fuji-OSCAR 99 oder kurz FO-99 ist am 9. November nach fast fünf Jahren in der Umlaufbahn in die Erdatmosphäre eingetreten und verglüht. Der am 18....
Im November soll der Satellit HADES-D der AMSAT-EA gestartet werden. Er wurde parallel zu URESAT Antonio de Nebrija entwickelt, wenn auch mit etwas mehr Zeit....
John Langille, VE1CWJ, und Jérôme LeCuyer, F4DXV, haben sich erneut zusammengetan und einen neuen Satelliten-Entfernungsrekord aufgestellt. Dieses Mal übertrafen sie ihren bisherigen FO-118-Rekord von 4916,6...
Nach einer langen Phase der Kapazitätsabnahme der Batterie ist der Satellit AO-95 am 23. Dezember wohl endgültig ausgefallen. Eine wundersame Rückkehr ist zwar immer möglich,...
In den vergangenen Monaten wurden eine Reihe neuer Entfernungsrekorde über Satellit aufgestellt. Der erste lief über IO-117: Burt DeMarcq, FG8OJ, arbeitete mit Shigenori Nasu, JH8FIH,...