DR1E - Blog

MW-Abschaltungen auf den britischen Inseln

Auf den britischen Inseln war der Mittelwellenrundfunk sehr lange noch wesentlich gefragter als in Deutschland. Inzwischen geben aber auch hier viele Stationen dieses Band auf....

51. Dortmunder Amateurfunkmarkt

Am 9. Dezember findet der 51. Dortmunder Amateurfunkmarkt statt. Austragungsort ist die Westfalenhalle 8, Im Rabenloh 6 in 44139 Dortmund. Öffnungszeit ist von 9 bis...

BfS listet SAR-Werte von Mobiltelefonen

Eigentlich ist das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ja für ionisierende Strahlung beispielsweise aus atomarem Zerfall gegründet worden. Radiowellen sind elektromagnetische Strahlen, aber weniger gefährlich als...

ISS wird mit Lasern ausgerüstet

Die NASA plant für November 2023 eine Technologiedemonstration für Weltraumlaser auf der Internationalen Raumstation ISS. Mit Star Wars hat dies glücklicherweise nichts zu tun; vielmehr sollen so...

US-Regierung ordnet Funkfrequenzen neu

US-Präsident Biden unterzeichnete ein Memorandum über die Modernisierung der US-Frequenzpolitik und die Einführung einer nationalen Frequenzstrategie. In einer Erklärung des Weißen Hauses heißt es, der Schritt solle...

Transatlantik-Bandöffnung auf 3 m

Der Twitter-Account von FM DX Brasil meldete Mitte November 2023 eine Bandöffnung auf 3 m zwischen Afrika (TU) und Brasilien (PT7). Laut diesem Bericht wurde...